Warum SAKK?
Die Idee hinter SAKK

Warum gibt es SAKK?
Kennst du das? Du willst einen Müllsack befüllen, doch er fällt ständig in sich zusammen. Du versuchst, ihn mit einer Hand offen zu halten, während du mit der anderen den Abfall hineinwirfst – eine mühsame und unnötige Herausforderung.
Genau das Problem hatten wir selbst – immer wieder auf Baustellen, in der Werkstatt oder beim Heimwerken. Es musste doch eine einfachere Lösung geben!
Wir wollten einen Müllsackhalter, der:
✔ Ohne sperrige Gestelle auskommt.
✔ Leicht, robust und mobil ist.
✔ Müllsäcke stabil offen hält, ohne sie mit den Händen festzuhalten.
So entstand SAKK.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Für welche Müllsäcke ist SAKK geeignet?
SAKK passt für alle gängigen Müllsäcke von 60 bis 120 Litern. Er sorgt dafür, dass der Sack geöffnet bleibt und nicht umkippt.
2. Ist SAKK stabil genug für den Baustellen- oder Outdoor-Einsatz?
Ja! SAKK besteht aus 100% recyceltem ABS-Kunststoff und ist extrem robust. Er hält den Müllsack sicher offen – auch auf unebenem Untergrund.
3. Ist SAKK wetterfest?
SAKK ist wasserfest und unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Allerdings ist ABS-Kunststoff nicht UV-beständig, daher empfehlen wir, ihn nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
4. Kann es bei der Herstellung zu optischen Unterschieden kommen?
Ja, da SAKK aus 100% recyceltem ABS-Kunststoff gefertigt wird, können leichte Rillen, Kratzer oder Riefen auf der Oberfläche vorkommen. Diese sind produktionsbedingt und beeinflussen die Funktion nicht. Schönheitsfehler sind daher kein Reklamationsgrund.
5. Wie bewahre ich SAKK am besten auf?
SAKK ist flach und kompakt. Du kannst ihn problemlos in der Werkstatt, Garage oder im Auto verstauen, ohne viel Platz zu verlieren.
6. Kann ich SAKK in größeren Mengen oder für mein Unternehmen bestellen?
Ja! Wir bieten spezielle Konditionen für Handwerksbetriebe, Unternehmen und Großabnehmer. Schreib uns einfach eine Nachricht unter dialog@sakk-online.com
